Gabriel Miranda François Chabot
Violine Gitarre
präsentieren

GOYA
In Musica
LIVE-KONZERT MIT PROJEKTION
Die kraftvolle Fusion von Bild und Musik

Das Werk des Malers, einer Ikone der spanischen Kunst, durch eine musikalische und visuelle Reise in seinem Innersten zu spüren, ist die Vorstellung, die uns die beiden Musiker bieten, die von der grundlegenden Beziehung zwischen Malerei und Musik begeistert sind.
Diese multisensorische Erfahrung ermöglicht es, die Meisterwerke von Francisco Goya auf intuitive Weise zu begreifen.
Wenn man den hellsichtigen Halluzinationen des Malers folgt, versteht man, dass die Welt von irrationalen und absurden Dingen durchsetzt ist. Goya zeigt ihre Abgründe in ihrer schrecklichen Schönheit und versucht nicht, die barbarischen Gräueltaten zu bremsen, sondern verstärkt sie durch den Zauber seiner Kunst. Die Modernität seiner Werke liegt in diesem Schöpfungsakt, der unter der Herrschaft der Vernunft eine sinnlose Welt gebiert.

MUSIK
Luigi Boccherini
Isaac Albeniz
Enrique Granados
Manuel de Falla
Georges Bizet
Philip Glass
Lorenzo Palomo
Gabriel ist in Madrid geboren, im 2009 begann er sein Studium an der Hochschule für Musik in Luzern in der Klasse von Ina Dimitrova und schloss den Bachelor of Arts und Master in Instrumentalpädagogik erfolgreich ab. Anschliessend studierte Gabriel Miranda am «Conservatoire Royal» in Brüssel bei Shirly Laub und schloss den Master in Performance erfolgreich ab.
2019 entschied sich Gabriel Miranda, auch seiner zweitem musikalischen Leidenschaft zu folgen und begann das Masterstudium in Jazz Performance an der Hochschule für Musik in Luzern. Dieses schloss er 2022 mit Auszeichnung ab.
Aktuell ist Gabriel Miranda Stammspieler in verschiedenen Orchestern wie «21.st century orchestra», «Collegium Musikum Luzern» und gefragter Zuzüger, etwa bei «ZugerSinfonietta» oder «Neues Orchester Basel». Mit diesen Orchestern spielte er bereits auf bedeutenden Bühnen wie «Lincoln Center, New York», «Royal Albert Hall, London», «Alte Oper, Frankfurt» oder «Dubai Opera».Als Jazzmusiker spielt er in eigenen Projekten wie «Diversion String Quartet», «Blue Acustic Flavour», «Miranda Miró Jazz Projekt» und ist Sideman in diversen Bands. So etwa mit Stephan Eicher, wo er auf grossen Bühnen wie «Théâtre National de l’Opéra Comique» und «L’Olympia» in Paris spielen durfte.
Gabriel lebt in Luzern und unterrichtet Violine an den Musikschulen in Oberägeri und Hitzkirch und ist Konzertmeister im Orchesterverein Cham.
François Chabot wurde im Paris geboren. Er begann das Studium der klassischen Gitarre an der Ecole Normale de Musique de Paris und würde am Conservatoire national de Paris einstimmig mit einem ersten Preis ausgezeichnet.
Er vertiefte die interpretation alter Musik auf der Barockgitarre und der Theorbe am Königlichen Konservatorium Den haag und bei Hopkinson Smith an der Schola Cantorum in Basel.
Er spielte und nahm auf mit "Le concert spirituel",
"Les paladins", "Les talens lyriques", Monica Hugett, dem Freiburger Orchester und dem Luzern Festival Orchester.
Schon immer von der tiefen Beziehung zwischen Bildern und Musik begeistert, komponiert er, seit 2021 in dieser schönen und aufregenden Filmmusiklandschaft.
Finalist beim Ost-Challenge competition und bei
Indie Film music contest, komponierte er die originalmusik zu mehreren Kurzfilmer und arbeite nun an seinem ersten Spielfilm.

INFOS
Die Performance dauert circa 60 Minuten
Die technische Installation (inkl. Leinwand, Beamer, etc.) wird von uns übernommen
Leinwandfläche: 4,00 X 3,00 Meter (oder grösser)