
GOYA IN MUSICA
KINO KONZERT
GABRIEL MIRANDA VIOLINE
FRANÇOIS CHABOT GITARRE

Goya in musica : Eine sinnliche Reise in die halluzinogene Welt des spanischen Malers, begleitet von Gabriel Miranda an der Violine und François Chabot an der Gitarre, zwischen Bildern, Klängen und Emotionen.
Dieses Projekt ist weit mehr als eine Hommage: Es ist eine emotionale Reise, ein sinnliches Erlebnis, bei dem Malerei, Musik und Kino miteinander in Dialog treten.
Die beiden leidenschaftlichen Musiker entführen uns in die Tiefen des Werks des spanischen Meisters. Seine halluzinatorischen Visionen, sein scharfer Blick auf die Absurditäten der Welt nehmen in einer bewegenden Show Gestalt und Klang an.
Die Meisterwerke von Francisco Goya werden lebendig, erfinden sich neu, klingen anders. Was uns in Museen erstarrt erschien, wird lebendig, brutal, großartig und verstörend. Das Genie des Malers, das nach wie vor aktuell ist, drückt sich in einem Gesamtwerk aus, in dem Vernunft und Chaos aufeinandertreffen.
TRAILER
EXTRAIT 1
EXTRAIT 2
Was wäre, wenn die Musik einen neuen Zugang zum Unterbewusstsein des Malers eröffnen würde?
Folgen wir ihr mit wachen Sinnen, um anders zu sehen ... und zu hören, was das Gemälde verschweigt.

Gabriel Miranda wurde in Madrid geboren. Er hat einen Master-Abschluss in Violine der Musikhochschule Luzern sowie des Königlichen Konservatoriums in Brüssel.
Derzeit ist Gabriel Miranda regelmäßiges Mitglied verschiedener Orchester wie dem „21st Century Orchestra” und dem „Collegium Musikum Luzern” und ein gefragter Gastmusiker, insbesondere bei der „Zuger Sinfonietta” und dem „Neuen Orchester Basel”. Mit diesen Orchestern spielte er bereits auf bedeutenden Bühnen wie dem „Lincoln Center, New York”, der „Royal Albert Hall, London”, der „Alten Oper, Frankfurt” oder der „Oper von Dubai”. Als Jazzmusiker spielt er in eigenen Projekten wie dem «Diversion String Quartet», dem «Blue Acustic Flavour» und dem «Miranda Miró Jazz Projekt» und ist Sideman in verschiedenen Bands. Zum Beispiel mit Stephan Eicher, mit dem er auf grossen Bühnen wie dem «Théâtre National de l'Opéra Comique» und «L'Olympia» in Paris spielen durfte.
Gabriel lebt in Luzern und unterrichtet Violine an den Musikschulen Oberägeri und Hitzkirch. Ausserdem ist er erster Geiger im Orchesterverein Cham.
François Chabot wurde in Paris geboren. Er begann sein Studium der klassischen Gitarre an der Ecole normale de Paris und erhielt einstimmig den ersten Preis am Conservatoire national régional de Paris.
Anschließend vertiefte er seine Kenntnisse der Interpretation alter Musik auf der Barockgitarre und der Theorbe am Königlichen Konservatorium in Den Haag und anschließend an der Schola cantorum in Basel bei Hopkinson Smith.
Er tritt auf und nimmt Aufnahmen mit den Orchestern „Le concert spirituel”, „Les paladins”, „Les talens lyriques”, Monica Hugett, dem Freiburger Orchester und dem Orchester des Luzerner Festivals auf.
Da er sich schon immer für die tiefe Verbindung zwischen Musik und Bild begeisterte, bildete er sich in Filmmusikkomposition weiter und erreichte schnell einen Platz als Finalist beim renommierten Ost-Challenge-Wettbewerb und beim Indie Film Contest.
Er komponierte die Originalmusik für mehrere Kurzfilme und arbeitet derzeit an seinem ersten Spielfilm.
