top of page

Ein Konzert mit Projektion die uns in die halluzinogene Welt von Francisco Goya entführt.

Ein Konzert mit Projektion die uns in die halluzinogene Welt von Francisco Goya entführt.

af13_edited.jpg

GOYA
IN MUSICA

Gabriel MIRANDA Violine

François CHABOT Gitarre

Das visionäre Werk von Goya in einem Live-Konzert mit Projektion

Die Meisterwerke von Francisco Goya werden lebendig, erfinden sich neu und klingen anders.

Was uns in Museen statisch erschien, wird lebendig, brutal, grandios und beunruhigend.

Das Genie des Malers, das nach wie vor aktuell ist, drückt sich in einem Gesamtwerk aus, in dem Vernunft und Chaos aufeinandertreffen.

Was wäre, wenn die Musik einen neuen Zugang zum Unterbewusstsein des Malers eröffnen würde?

Folgen wir ihr mit allen Sinnen, um anders zu sehen ... und zu hören, was das Gemälde verschweigt.

MUSIK VON

GEORGES BIZET

MANUEL DE FALLA

ENRIQUE GRANADOS

 FRANZ SCHUBERT

LORENZO PALOMO

PHILIP GLASS

Gabriel Miranda wurde in Madrid geboren.

Er erhielt einen Master-Abschluss in Violine von der Musikhochschule Luzern und vom Königlichen Konservatorium in Brüssel. 
Gabriel ist Mitglied des 21 th. century orchestra Luzern, der Zuger Sinfonietta und des Neuen Orchesters Basel. Er trat im Lincoln Center in New York, in der Royal Albert Hall in London, an der Oper in Frankfurt und in Dubai auf.

Als Jazzmusiker spielt er in seinen eigenen Projekten wie dem Diversion String Quartet und dem Miranda Miró Jazz Projekt.

Er wurde von Stephan Eicher eingeladen, im Théâtre National de l'Opéra Comique sowie im Olympia in Paris zu spielen.
Gabriel lebt in Luzern und unterrichtet Violine an den Musikschulen Oberägeri und Hitzkirch. Ausserdem ist er erster Geiger im Orchesterverein Cham.

François Chabot wurde in Paris geboren. Er erhielt einstimmig den ersten Preis am Conservatoire national régional de Paris mit Klassische Gitarre.
Anschließend vertiefte er seine Kenntnisse der Interpretation alter Musik auf der Barockgitarre und der Theorbe am Königlichen Konservatorium in Den Haag und an der Schola cantorum in Basel bei Hopkinson Smith.
Er spielte und nahm mit folgenden Orchestern auf :

Le concert spirituel, Les paladins, Les talens lyriques, l'Ensemble Arion, dem Freiburger Orchester und dem Orchester des Luzerner Festivals auf.
Da er sich schon immer für die tiefe Verbindung zwischen Musik und Bild begeisterte, bildete er sich in Filmmusikkomposition weiter und erreichte schnell einen Platz als Finalist beim renommierten Ost-Challenge-Wettbewerb und beim Indie Film Contest.
Er komponierte die Originalmusik für mehrere Kurzfilme und arbeitet derzeit an seinem ersten Spielfilm.

Mur en béton fissurée

Kontakt

Tel: (+41) 79 773 83 86

Mail: chabotmiranda@hotmail.com

bottom of page